Sobald Sie Ihren Exchange-Kalender verbunden haben, überprüft Calendly automatisch auf belegte Zeiten und fügt neue Ereignisse hinzu, sobald diese geplant sind.
Version und Serverinformationen:
- Calendly unterstützt die Exchange Versionen 2013, 2016 und 2019.
- Ihr Exchange Konto muss eine EWS-Verbindung verwenden. ActiveSync-Verbindungen werden derzeit nicht unterstützt.
- Wenn Sie Exchange über Amazon WorkMail verwenden, fungiert dieser Endpoint als eine Version von Exchange, die zu diesem Zeitpunkt nicht unterstützt wird.
- Exchange IMAP/POP-Verbindungen werden derzeit nicht unterstützt.
- Wenn für Ihre Exchange Kalenderverknüpfung eine 2FA/MFA-Einrichtung aktiviert ist, müssen Sie stattdessen unser Microsoft Outlook Plug-in (für Windows Benutzer) verwenden.
So verbinden Sie einen Exchange Kalender mit Calendly
- Klicken Sie rechts oben auf einer beliebigen Calendly Seite auf Ihr Konto-Dropdown-Menü und dann auf Kalendersynchronisierung.
- Klicken Sie neben Exchange Kalender auf Verbinden.
- Geben Sie Ihre Exchange E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein.
Calendly versucht, Ihren Exchange Server automatisch zu erkennen. - Wenn Sie Ihre Serverinformationen nicht kennen, fragen Sie Ihre IT-Abteilung oder überprüfen Sie Ihre Outlook-Einstellungen:
- Klicken Sie auf Verbinden. Die Bestätigungsmeldung wird oben auf dem Bildschirm angezeigt.
So geben Sie an, welchen Kalender Calendly auf Terminkollisionen überprüft
Hinweis: Calendly kann nur Ihren primären Exchange Kalender auf Terminkollisionen überprüfen. Calendly kann keine Unterkalender oder freigegebenen Kalender in Ihrem Exchange Kalender überprüfen.
- Klicken Sie oben rechts auf einer beliebigen Calendly Seite auf Konten und dann auf Kalendersynchronisierung.
- Im Abschnitt Auf Terminkollisionen überprüfen klicken Sie auf Bearbeiten und wählen einen Kalender aus.
- Klicken Sie auf Aktualisieren.
So ändern Sie den Kalender, dem Calendly Ereignisse hinzufügt
-
Klicken Sie oben rechts auf einer beliebigen Calendly Seite auf Konten und dann auf Kalendersynchronisierung.
-
Klicken Sie im Abschnitt Zum Kalender hinzufügen auf Bearbeiten.
-
Klicken Sie auf den Kalender, dem Sie Ereignisse hinzufügen möchten.
-
Klicken Sie auf Aktualisieren.
Was Sie tun können, wenn Calendly keine Verbindung zu Ihrem Exchange Server herstellen kann
Wenn Calendly keine Verbindung zu Ihrem Exchange Server herstellen kann, geben Sie Ihren Exchange Server ein:
- name
- domain
- username
Wenn Sie Ihre Exchange Serverinformationen nicht kennen, fragen Sie Ihre IT-Abteilung oder überprüfen Sie Ihre Outlook-Einstellungen:
- (iPhone) Wählen Sie in den Einstellungen Konten und dann Exchange.
- (Mac) Klicken Sie auf Einstellungen und dann auf Konten.
- (Windows) Wählen Sie Datei und dann Kontoeinstellungen.
Brauchen Sie Hilfe?
Wenn Ihre Exchange Version die oben genannten Anforderungen erfüllt und Sie immer noch Probleme haben, wenden Sie sich an unser Support-Team für Unterstützung oder verwenden Sie unsere Microsoft Outlook Plug-in Verbindung.
Status „Arbeitet anderswo“
Wenn Ihr Ereignisstatus in Ihrem Exchange Kalender auf Arbeitet anderswo eingestellt ist, erachtet Calendly Sie als verfügbar.
Der Status „Arbeitet anderswo“ ist nur in Outlook im Web verfügbar. Wenn Sie ein Ereignis „Arbeitet anderswo“ in Outlook für Desktop anzeigen, wird der Ereignisstatus als belegt angezeigt, Calendly liest Sie jedoch weiterhin vom Exchange Server als verfügbar.
So speichert Calendly Ihre Exchange Anmeldeinformationen
Wir nehmen das Sichern Ihrer Anmeldedaten sehr ernst. Und zwar so.
- Wenn Sie Ihre Anmeldedaten angeben, um Ihren Exchange Kalender mit Calendly zu verbinden, senden wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort über eine verschlüsselte SSL-Verbindung an unsere Server.
- Sobald Ihre Anmeldeinformationen unsere Server erreichen, verschlüsseln wir sie, bevor wir sie in unserer Datenbank speichern. Wir speichern den Verschlüsselungsschlüssel als Umgebungsvariable auf unseren Servern, was für noch mehr Sicherheit sorgt.
- Wenn wir auf Ihren Exchange Kalender zugreifen müssen, entschlüsseln wir Ihre Anmeldeinformationen im Speicher. Wir speichern Ihre entschlüsselten Anmeldeinformationen nirgendwo.
All dies stellt sicher, dass Ihre Anmeldeinformationen für den Exchange Kalender mithilfe der bewährten Verfahren der Branche sicher gespeichert werden.