Benachrichtigungen für Eingeladene

 Workflows will soon replace reminders and follow-ups

Event type reminders and follow-ups will be discontinued in favor of Workflows.

Learn More

Wenn Eingeladene mit Ihnen planen, sendet Calendly ihnen je nach Ihrer Kalenderplattform entweder eine Kalendereinladung oder eine Bestätigung via E-Mail. Sie können wichtige Details in diese Nachrichten mit einbeziehen, sodass jeder gut vorbereitet erscheint. Aktivieren Sie Erinnerungs-E-Mails, damit die Eingeladenen das Meeting nicht verpassen und um ihr Planungserlebnis weiter zu personalisieren.

 

IN DIESEM ARTIKEL:

 

Kalendereinladungen

Wenn Sie einen Kalender von Google, Office 365 oder Outlook.com mit Ihrem Konto verbunden haben, so wird über Ihren Kalender eine Einladung gesendet, wenn ein Ereignis geplant wird. Ihr Eingeladener wird als Gast hinzugefügt und das Ereignis wird automatisch seinem Kalender hinzugefügt. Er wird auch über jegliche Änderungen benachrichtigt, die Sie in Ihrem Kalender am Ereignis vornehmen, wie z. B. über das Hinzufügen eines Webkonferenzlinks oder aktualisierte Meetingdetails.


denotifs3.png


Diese Funktion ist für Benutzer von Google, Office 365 und Outlook.com verfügbar. Beachten Sie, dass Kalendereinladungen nicht für Gruppenereignistypen aktiviert werden können.

 

Bestätigungen via E-Mail

Benutzer, die sich mit iCloud oder unserem Outlook-Plugin verbunden haben, oder Benutzer ohne verbundenem Kalender können E-Mail-Bestätigungen senden. Wenn ein Eingeladener ein Meeting plant, erhält er eine E-Mail, die die Informationen bestätigt. Diese Nachricht enthält auch eine Option, das Ereignis seinem bevorzugten Kalender hinzuzufügen.


denotifs1.png


Antworten von Eingeladenen auf die E-Mail-Bestätigung werden an die E-Mail-Adresse gesendet, die mit Ihren Calendly-Anmeldedaten verknüpft ist.

 

E-Mail- und SMS-Erinnerungen

Premium- und Pro-Benutzer können E-Mail-Erinnerungen aktivieren, die an Eingeladene vor dem Ereignis gesendet werden. Passen Sie die Nachrichten an und fügen Sie zusätzliche Meetingdetails und andere wichtige Informationen hinzu. Fügen Sie mehrere Erinnerungen hinzu und legen Sie fest, wann sie gesendet werden sollen.


denotifs6.gif


SMS-Erinnerungen können von Pro-Benutzern aktiviert werden. Dem Ereignis wird ein Feld hinzugefügt, in das Eingeladene während der Planung ihre Telefonnummer eintragen können. Erinnerungen werden über eine Zufallsnummer gesendet, und Eingeladene können zur Abbestellung jederzeit STOP antworten.


denotifs2.png


 

Benachrichtigungen anpassen

Premium- und Pro-Benutzer können auf die Option Personalisieren klicken, um den Titel und Text von Benachrichtigungen zu bearbeiten. Fügen Sie einen Gruß oder Parkplatzinformationen hinzu, oder verlinken Sie Dokumente, die Ihr Eingeladener vor dem geplanten Ereignis benötigt.

Verwenden Sie den Dropdown-Pfeil zum Hinzufügen dynamischer Variablen, die gemeinsam mit den jeweiligen Details des Ereignisses aktualisiert werden, wie zum Beispiel den Namen des Eingeladenen oder die Antworten auf eventuell hinzugefügte angepasste Fragen.


denotifs4.png

 

Stornierungsbedingungen

Standardmäßig enthalten E-Mail-Benachrichtigungen Links, mit denen Eingeladene das Ereignis absagen oder verschieben können. Entfernen Sie diese Links, indem Sie das Menü Stornierungsbedingungen anzeigen öffnen und diese Option deaktivieren. Beachten Sie, dass beide Links nicht mehr gesendet werden und Eingeladene keine Änderungen am Ereignis mehr vornehmen können.

Wenn Sie bestimmte Regeln bezüglich Absage oder Verschiebung haben, fügen Sie Stornierungsbedingungen hinzu, um Eingeladene darüber zu informieren. Die hinzugefügte Nachricht wird in jeder erhaltenen E-Mail-Benachrichtigung angezeigt.


denotifs5.gif