Eine Veranstaltung absagen
Sie können eine bevorstehende Veranstaltung auf der Registerkarte Geplante Veranstaltungen auf Ihrer Startseite stornieren.
- Navigieren Sie von Ihrer Calendly-Startseite zur Registerkarte Geplante Veranstaltungen.
- Erweitern Sie die Veranstaltungsdetails.
- Wählen Sie Stornieren aus.
Calendly gibt Ihnen die Möglichkeit, eine kurze Nachricht hinzuzufügen, die in einer E-Mail-Benachrichtigung an den Eingeladenen über die Stornierung informiert. Sie müssen keine Nachricht hinzufügen, wenn Sie nicht möchten.
Nach der endgültigen Bestätigung wird die stornierte Zeit in beiden Kalendern verfügbar sein.
Hinweis
Eingeladene Teilnehmer können eine Veranstaltung über die Stornierungsschaltfläche in den Bestätigungs- und Erinnerungsbenachrichtigungen stornieren.
Eine Veranstaltung verschieben
Wenn Sie die Verfügbarkeit Ihres Eingeladenen kennen, können Sie eine Veranstaltung über Calendly über die Registerkarte Geplante Veranstaltungen auf Ihrer Startseite verschieben.
- Navigieren Sie von Ihrer Calendly-Startseite zur Registerkarte Geplante Veranstaltungen.
- Erweitern Sie die Veranstaltungsdetails.
- Wählen Sie Verschieben aus.
Sobald eine neue Zeit bestätigt wurde, werden sowohl Sie als auch Ihr Eingeladener über die Änderungen informiert.
Hinweis
Sind Sie sich nicht sicher über die Verfügbarkeit Ihres Eingeladenen? Stornieren Sie die ursprüngliche Veranstaltung und teilen Sie Ihren Calendly-Link erneut in der Stornierungsnachricht.
Eingeladene Teilnehmer können jederzeit über ihre Bestätigungs-E-Mail oder durch Ablehnung einer Kalendereinladung verschieben.
Eine Anmerkung zu Rundlauf-Veranstaltungstypen
Denken Sie daran, wenn Sie eine Rundlauf-Veranstaltung verschieben, verwenden Sie NICHT den Link aus der ursprünglichen Einladung. Dieser Link gilt AUSSCHLIESSLICH für den Eingeladenen, und die Verwendung könnte den falschen Gastgeber auswählen.
Ändern von Veranstaltungsdetails
Die oben genannten Verschiebeschritte ermöglichen es Ihnen auch, den Veranstaltungsort zu ändern (z. B. eine physische Adresse anzupassen oder von einem Telefonanruf auf einen Videokonferenzlink zu wechseln). Sie würden einfach Verschieben auswählen, einen neuen Ort anstelle einer Zeit auswählen und die Benachrichtigung senden.
Wenn Sie Änderungen am Veranstaltungstyp (z. B. von einer Einzelveranstaltung zu einer Gruppenveranstaltung), an verbundenen Integrationen oder Workflows vornehmen möchten, müssen Sie die ursprüngliche Veranstaltung stornieren und einen neuen Calendly-Link senden.
Die Begrenzung der Teilnehmerzahl für eine Gruppenveranstaltung bearbeiten
Wenn eine geplante Gruppenveranstaltung die Teilnehmergrenze erreicht, besuchen Sie die Registerkarte Geplante Veranstaltungenauf Ihrer Startseite, um mehr Personen zur Anmeldung zuzulassen. Entfernen oder verschieben Sie Personen, die bereits teilnehmen, oder erhöhen Sie das Limit für diese spezifische Veranstaltung.
Um das Teilnehmerlimit für zukünftig geplante Besprechungen zu aktualisieren, öffnen Sie die Gruppenveranstaltung in Ihrer Registerkarte Veranstaltungstypen auf Ihrer Startseite und gehen Sie zum Abschnitt Welche Veranstaltung ist dies?. Geben Sie die maximale Anzahl der verfügbaren Teilnehmerplätze für die Veranstaltung ein.
Sie können auch wählen, die verbleibenden Plätze anzuzeigen, damit die Eingeladenen die Anzahl der verfügbaren Plätze für jeden Zeitblock auf der Buchungsseite sehen können.
Inklusion von Stornierungs- und Verschiebungslinks in Benachrichtigungen
Benutzer haben die Möglichkeit, Stornierungs- und Verschiebungslinks in den Benachrichtigungen einzuschließen oder zu entfernen, die an die Eingeladenen gesendet werden. Diese Option finden Sie in den Einstellungen für den Veranstaltungstyp im Abschnitt "Benachrichtigungen und Stornierungsrichtlinien".
Hinweis: Wenn Sie als Eingeladener die Option zum Stornieren oder Verschieben einer Besprechung nicht sehen, hat der Veranstalter möglicherweise beschlossen, diese Option aus seinen Besprechungen zu entfernen. Um Ihre Besprechung zu stornieren oder zu verschieben, müssen Sie sich direkt an den Veranstalter wenden.