IN DIESEM ARTIKEL:
Absagen eines Ereignisses
Um ein anstehendes Ereignis abzusagen, sehen Sie es sich in Ihrem Dashboard an. Klicken Sie auf Details, um sie zu öffnen, und wählen Sie dann den Button Absagen. Calendly bietet Ihnen die Möglichkeit, der E-Mail-Benachrichtigung über die Absage an den Eingeladenen eine kurze Nachricht hinzuzufügen.
Nach Abschluss wird das abgesagte Zeitfenster in beiden Kalendern frei. Eingeladene können ein Ereignis über den Absage-Button sowohl in ihren Bestätigungs- als auch Erinnerungsbenachrichtigungen absagen.
Verschieben eines Ereignisses
Wenn Sie die Verfügbarkeit Ihres Eingeladenen kennen, können Sie das Ereignis von Ihrem Dashboard aus verschieben. Suchen Sie das Ereignis, öffnen Sie die Details und klicken Sie auf Verschieben. Sobald eine neue Zeit bestätigt wird, erhalten Sie und Ihr Eingeladener eine Benachrichtigung über die Änderungen.
Kennen Sie die Verfügbarkeit Ihres Eingeladenen nicht genau? Sagen Sie das ursprüngliche Ereignis ab und teilen Sie Ihren Calendly-Link in der Absagenachricht erneut. Eingeladene können Ereignisse jederzeit über ihre Bestätigungs-E-Mail oder durch Ablehnen einer Kalendereinladung verschieben.
Maximale Anzahl an Eingeladenen für ein Gruppenereignis bearbeiten
Wenn ein geplantes Gruppenereignis die maximale Anzahl an Eingeladenen erreicht, besuchen Sie Ihr Dashboard, um mehr Teilnehmern die Anmeldung zu ermöglichen. Entfernen oder verschieben Sie jemanden, der bereits teilnimmt, oder erhöhen Sie die Grenze für das jeweilige Ereignis.
Um die maximale Anzahl an Eingeladenen für zukünftig geplante Meetings zu aktualisieren, öffnen Sie das Gruppenereignis auf Ihrer Ereignistypen-Seite und besuchen den Abschnitt Welches Ereignis ist das?.